Passwort vergessen?

Benutzername vergessen?

Alles rund um IT, Web und Entwicklung.
Von Nutzern für Nutzer.

Google Indexierung beschleunigen



Gerade am Anfang einer neuen Webseite dauert es je nach Bekanntheit gefühlte Ewigkeiten bis der Google Crawler mal vorbeischaut.



Aber auch bei neuen Artikeln kann es teilweise Tage oder Wochen dauern bis Google diese in den Index aufnimmt. Neue Webseiten landen meistens erst nach einigen Wochen oder Monaten im Index.

Mit einigen Tricks kann man die Aufnahme von Webseiten in den Google Index und die schnellere Indexierung neuer Artikel bewirken.


Backlinks


Durch neue Links, welche am besten von Trafficstarken Webseiten stammen, kann man den Google Crawler schneller auf die eigene Webseite aufmerksam machen.

Hierdurch bewirkt man auch ein besseres Ranking in den Suchergebnissen von Google.

In der Regel kommen Backlinks irgendwann ganz von alleine. Wer mehr über neue Backlinks erfahren möchte dem ist der Artikel 16 Tipps für einfache und schnelle Backlinks von Peer Wandiger zu empfehlen.

Noch tiefere Einblicke in das Thema finden sich bei der Online Marketing Site zum Thema 25 Strategien zum Backlinkaufbau. Vielen Dank an Brian für diesen Tipp :)


Crawling Geschwindigkeit erhöhen


Eine weitere Möglichkeit ist die Geschwindigkeit des Google Crawlers für die eigene Webseite zu erhöhen. Im Grunde ist dies nach den Backlinks die wirksamste Methode die Indexierung zu beschleunigen.

Google stellt am Anfang eine äußerst niedrige Geschwindigkeit ein. Damit kann es je nach Seite bis zu einer Woche dauern, bis neue Seiten in den Google Suchergebnissen erscheinen.


Webseite hinzufügen


Die Einstellungen können über die Google Webmaster Tools vorgenommen werden. Zur Anmeldung benötigt man einen Google Account. Hier muss man zunächst durch einen Klick auf Webseite hinzufügen... die eigene Seite eintragen.



Geschwindigkeit erhöhen


Wurde die Seite erfolgreich hinzugefügt, erscheint Sie in der Liste der Webseiten. Durch einen Klick auf den entsprechenden Link gelangt man zu den Webmaster Tools.



In der linken Spalte klappt man nun den Eintrag Website-Konfiguration aus. Danach erscheint der Punkt Einstellungen. Durch einen Klick auf diesen Eintrag gelangt man in das Menü zum Festlegen der Indexierungs-Geschwindigkeit.

Den Regler bei Crawling-Geschwindigkeit zieht man nun ganz nach Rechts an den Anschlag.


Sitemap abschicken


Sitemaps sind Dateien in welchen alle verfügbaren Seiten aufgelistet sind. Diese lassen sich z.B. mit einem Online Sitemap Generator erstellen.

Um die fertige Sitemap hochzuladen, bedient man sich wieder der Google Webmaster Tools. Im Punkt Website-Konfiguration -> XML-Sitemaps kann man neue Sitemaps einreichen und bestehende einsehen bzw. löschen.

Problem daran ist allerdings, dass die Anzahl der Seiten begrenzt ist und es sehr aufwendig wäre nach jeder Änderung die Sitemap neu zu erstellen.

Aus diesem Grund empfiehlt sich ein Skript zum Generieren und Übermitteln der Sitemap, welches man bespielsweise per Cronjob ausführt. Im Test erwies sich hier das Skript PHPSitemapNG als äußerst hilfreich.


Webseite bei Google registrieren


Google bietet eine Webseite zum Hinzufügen neuer URLs. Auf dieser Seite kann man Google auf die eigene Webseite aufmerksam machen und so eine schnellere Erstindexierung bewirken.

Im Abschnitt darunter kann man auch bereits vorhandene Webseiten aus dem Google Index entfernen lassen.

Auf neue Inhalte aufmerksam machen


Um die Leser und auch Google auf neue Inhalte aufmerksam zu machen empfiehlt sich die Nutzung von Sozialen Netzwerken. Eine weitere interessante Möglichkeit ist es, Google durch einen Ping aufmerksam zu machen.


Fazit


Bei weniger bekannten oder neuen Webseiten dauert es teilweise sehr lang bis diese Indexiert werden. Mit einigen Tricks und Einstellungen kann man dem allerdings gut entgegenwirken und die Indexierung deutlich beschleunigen.

Besonders wichtig ist die schnelle Indexierung auch zur Vermeidung von Duplicate Content in Folge von falsch eingestellten Feed Aggratoren oder Content-Klau.

Michael Kostka

Fachinformatiker / Systemintegration
Ich schreibe hier regelmäßig zu den Themen Android, Web, Linux und Hardware.

Raspberry Pi Starter Kit
DataCloud

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung der Anfrage zu.

websiteerstellenonline.de

27.04.2018 13:06


Genau das habe ich gesucht, danke

Andreas

18.05.2016 21:31

Hallo, ich warte jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit auf die Indexierung. Der Tipp mit der Einstellung der Geschwindigkeit ist mir neu. Ich bin gespannt :-)
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas

Michael Kostka

30.11.2014 16:59

Hallo Diana,

gerade bei neuen Webseiten hilft nur viel Geduld.
Natürlich kannst du den Vorgang mit Social Shares, Verlinkungen bzw. Werbung im Allgemeinen stark beschleunigen.

In den ersten Monaten werden nicht alle Seiten auf einmal indexiert. Dies geschieht nach und nach. Ein Hochsetzen der Crawling Geschwindigkeit ist da ein erster Anfang.


Viele Grüße
Michael

Diana

22.11.2014 22:42

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal meine Crawling Geschwindigkeit auf das Maximum angesetzt. Bedeutet das jetzt, dass Google öfters auf meine Seite kommt.
Ich habe seit einiger Zeit meine Sitemap beim Webmastertool aufgeschaltet jedoch wurden erst die hälfte der Seiten indexiert - und das seit ca 4 Monaten.

Was bedeutet das?

Grüsse

D

Michael Kostka

17.07.2014 08:27

Hallo Christian,

musste auch erstmal suchen.
Die Option verbirgt sich jetzt unter dem Zahnrad oben rechts.

Dort findet man den Punkt "Website-Einstellungen". Hier lässt sich auch die Crawling Geschwindigkeit einstellen.

Viele Grüße
Michael

Christian

03.06.2014 09:32

Danke für den interessanten Beitrag. In der aktuellen Version der Webmaster Tools scheint es den Punkt "Website Konfiguration" nicht mehr zu geben. Sehe ich das falsch oder kann man die Crawling Geschwindigkeit nicht mehr erhöhen?

Gruß,
Christian